Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Sicher in Coronazeiten mit dem Schulbus unterwegs

Anfrage zum Vorgehen zum Schuljahresbeginn

09.08.20 –

Kreistagsfraktion. Martin Stümpfig hat für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen Ende Juli eine Anfrage an den Landrat gestellt und um Informationen zur Schülerbeförderung im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Corona Pandemie gebeten.

Inhalt der Anfrage:

  1. Inwieweit wurde ein Hygienekonzept für den Schulbus - Verkehr im Schuljahr 2020/2021 erstellt?
  2. Gibt es Absprachen mit den Busunternehmern im Landkreis, um ein entsprechendes Hygienekonzept umzusetzen?
  3. Gibt es Kontaktaufnahmen mit dem Gesundheitsministerium (Vorgaben, Förderungen...)?

Begründung:

Zum neuen Schuljahr ab September 2020 soll der Schulbetrieb wieder für möglichst alle Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden. Der Landkreis ist Organisator und Besteller der Schulbuslinien. Um einen Schulbusverkehr zu gewährleisten, der die Hygienevorschriften hinsichtlich der Corona Pandemie einhält, sind bestimmte Vorkehrungen rechtzeitig zu treffen. Auf vielen Schulbuslinien im Landkreis waren die Busse vor Corona übervoll. Nach wenigen Kilometern Fahrt waren die Schreiben im übervollen Bus oft schon beschlagen. Dies wären optimale Voraussetzungen für eine Ansteckung.

In einem Hygienekonzept sollte festgelegt werden, wie der Schulbusverkehr sicher organisiert werden kann. So wäre es z.B. sinnvoll, die maximale Besetzung im Bus auf 80% der Sitzplätze zu beschränken. Die Masken-Tragpflicht muss streng eingehalten werden. Eventuell können auch die Schulen die Schulbeginnzeiten variieren.

Deshalb ist es sinnvoll, dass der Landkreis hierfür ein Hygienekonzept erstellt und sich mit dem Gesundheitsministerium eng abspricht.

Ein entsprechender Förderantrag für die zusätzliche Bestellung von Bussen bei der Staatsregierung ist sinnvoll. Angesichts der ausbleibenden Busreisen im Tourismusbereich stehen den regionalen Busunternehmen viele Reisebusse zur Verfügung, die zusätzlich eingesetzt werden können.

Die Anfrage als PDF und weitere Initiativen und Anträge der Kreistagsfraktion in der aktuellen Legislaturperiode finden Sie hier.

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.