Menü
14.03.25 –
Rothenburg o.d.T.
So groß war das Interesse, dass sogar zusätzliche Tische her mussten – beim überparteilichen Frauenfrühstück „Politics & Pancakes“ am Sonntag, den 2. März 2025, im Nebenraum der „Molkerei“ in Rothenburg. Rund 40 Frauen aller Altersgruppen kamen zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre über Politik, ihre Erfahrungen und ihre Visionen auszutauschen.
Als besondere Impulsgeberin war Renate Hans, Bürgermeisterin von Lehrberg, zu Gast. Offen und mit einer Prise Humor erzählte sie von ihren Anfängen als Bürgermeisterin – darunter eine Anekdote, die zeigt,
mit welchen Vorurteilen Frauen in der Politik noch immer konfrontiert sind: Ein älterer Herr hatte sie gefragt, ob sie als Frau die vielen Termine im Bürgermeisteramt überhaupt körperlich durchhalten könne. Ein
Beispiel von vielen, das verdeutlicht, dass Frauen in der Politik oft besonders gefordert sind – und dass es umso wichtiger ist, sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Veranstaltung hatte ein klares Ziel: Frauen zu vernetzen, sie über Parteigrenzen hinweg ins Gespräch zu bringen und ihnen Mut für politisches Engagement zu machen. Denn gerade in kommunalen Räten ist
der Frauenanteil noch immer viel zu niedrig. Dabei sind Frauen in der Politik unverzichtbar – sie bringen neue Perspektiven ein, setzen wichtige Themen auf die Agenda und prägen eine demokratischere, vielfältigere Gesellschaft.
Der Austausch unter politisch aktiven Frauen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Erfahrungen teilen, sich gegenseitig stärken und gemeinsam Strategien entwickeln – das sind Schlüsselfaktoren für mehr
weibliche Repräsentanz in der Politik. Denn oft fehlt es nicht an Kompetenz oder Interesse, sondern an Netzwerken und Vorbildern, die zeigen: Politik ist auch für Frauen ein selbstverständliches Spielfeld.
Hinter der gelungenen Veranstaltung standen engagierte Frauen aus verschiedenen Parteien: federführend organisierte diesmal Michaela Ebner von der SPD Rothenburg gemeinsam mit ihren Genossinnen Katha Pollack und Petra Hinkl. Von den Grünen sind Gabi Schaaf, Steffi Radinger und Lisa Renz-Hübner im Kernteam. Und das war erst der Anfang für 2025 – weitere Aktionen sind bereits in Planung!
Wer Lust hat, sich politisch einzubringen, zu vernetzen oder einfach neugierig ist, kann sich jederzeit bei uns melden. Denn klar ist: Frauen gehören in die Politik – und zwar auf allen Ebenen!
Titelbild: Skadi Bosse
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.