Menü
10.09.20 –
Kreistagsfraktion. Nachdem Martin Stümpfig für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen schon zum Schuljahresende eine Anfrage an den Landrat und die Staatsregierung gestellt und um Informationen zur Schüler*innenbeförderung im Schuljahr 2020/2021 angesichts der fortdauernden Pandemie gebeten hat, erschien es lange so, als würde nichts weiter unternommen, um die Sicherheit der Schüler*innen auch auf dem Schulweg zu verbessern.
Die grünen Vorschläge, wie eine maximale 80 Prozent Auslastung der Sitzplätze in den Bussen mittels Verstärkerfahrten und eine Entzerrung der Schulbeginnzeiten wurden in der Antwort des Landrats mit Verweis auf die Maskenpflicht und einer Politik des Abwartens negativ beantwortet. Zusätzliche finanzielle Mittel für Verstärkerfahrten sollte es ebenfalls nicht geben.
Umso überraschender war nun der außerordentlich späte Beschluss der Staatsregierung – eine Woche vor Schulbeginn – den zusätzlichen Einsatz von Fahrzeugen zur Schüler*innenbeförderung vollständig zu übernehmen.
"In unserem Landkreis werden zum […] Schulstart rund 40 zusätzliche Busfahrten zum Schulbeginn bzw. zum Schulende auf unterschiedlichen Linien eingesetzt. Ich bin sehr froh, dass meine Initiative im Landtag bayernweit aufgegriffen wurde und es auch bei uns im Landkreis konkrete und schnelle Verbesserungen gibt. Das Landratsamt hat hier tolle Arbeit geleistet. Die Busunternehmer haben schnell und sehr effizient gearbeitet. Jetzt gilt es die Auslastung der Busse in den ersten Tagen genau zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzusteuern. Mit der Befristung der Verstärkerbusse bis zu den Herbstferien durch die Staatsregierung bin ich jedoch gar nicht einverstanden - aber da haben wir jetzt im Landtag nochmal Zeit dies zu diskutieren und entsprechend zu verlängern. Das Corona-Schulbus-Ziel, die Busse maximal gemäß der Anzahl der Sitzplätze auszulasten, sollte nach Abklingen der Corona-Pandemie generell die Richtlinie werden" (Martin Stümpfig)
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.