Menü
22.03.20 –
Die GRÜNEN Herrieden ziehen auf Anhieb mit vier Mandaten in den Stadtrat von Herrieden ein. Mit 19,3% sind die GRÜNEN eine starke Kraft im Stadtparlament und erreichten mit 23,7% landkreisweit das beste grüne Ergebnis der Kreistagswahl. Sachbezogene und parteiübergreifende Zusammenarbeit steht im Vordergrund.
Herrieden, 22. März 2020 – Mit Franziska Wurzinger (Regional- und Stadtentwicklerin, 2.399 Stimmen), Maximilian Hertlein (Wirtschaftsinformatiker, 1.495 Stimmen), Matthias Rank (Elektrotechniker, 1.282 Stimmen) und Norbert Brumberger (Studiendirektor, 1.191 Stimmen) erhalten die GRÜNEN vier Mandate im neugewählten Rat der Altmühlstadt.
Ortsverbandssprecherin Franziska Wurzinger betont nach der Wahl: „Das Ergebnis zeigt, dassunsere in den letzten Monaten erarbeiteten Ziele und Ideen in die richtige Richtung gehen. Die Bürgerinnen und Bürger Herriedens und seiner Ortschaften haben sich für Veränderung entschieden!“. Die neu gewählten Stadträt*innen werden sich nun mit Fachkompetenz und Herzblut an die Arbeit machen und dafür einsetzen, die Corona-Krise gemeinsam zu bewältigen. An erster Stelle stehe jetzt die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen, Sorgen verantwortungsvoll zu begegnen und die wirtschaftlichen Herausforderungen vor Ort und in der Region zu meistern.
Sachorientiert und parteiübergreifend Schutzmaßnahmen umsetzen
Aufgrund der Verbreitung von SARS-CoV-2 haben die GRÜNEN in einem Schreiben an Bürgermeister und alle Stadtratsfraktionen bereits vor Beginn der neuen Amtsperiode ihre Mitarbeit angeboten: „Die Bewältigung der derzeitigen Situation erfordert unbedingt eine sachorientierte und parteiübergreifende Zusammenarbeit. Wir rufen dazu auf, gemeinsam Lösungen zu finden und die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auf kommunaler Ebene bestmöglich zu koordinieren!“
Katastrophenfall nicht für Wahlkampfzwecke missbrauchen
Wurzinger und Brumberger, die beiden grünen Ortsverbandssprecher, erklären mit Blick auf die am 29. März 2020 stattfindende Stichwahl: „Über die bevorstehende Wahlentscheidung haben unsere Mitglieder intensiv diskutiert. Da die Bürgermeisterwahl eine absolute Persönlichkeitswahl ist, wird es keine Wahlempfehlung des Ortsverbandes geben.“ Zudem appellieren die zukünftigen grünen Mandatsträger*innen: „Wir fordern alle politischen Gruppierungen dazu auf, die Corona-Katastrophe sowie die damit verbundenen Sorgen und Ängste der Bürger*innen nicht für den Wahlkampf um das Bürgermeisteramt zu instrumentalisieren!“
Bürgerbeteiligung in Herrieden fortsetzen
Bürgerbeteiligung nach dem Motto „Mitreden, Mitentscheiden, Mitmachen“ ist den GRÜNEN in Herrieden besonders wichtig, sei es bei der Erarbeitung eines schlüssigen und passgenauen Verkehrskonzeptes oder der durchdachten Weiterentwicklung der Kindertagesstätten. Deshalb werden auch nach der Wahl die thematischen Arbeitsgruppen weiter stattfinden. Diese beschäftigen sich mit „nachhaltiger Stadtentwicklung“, „ökologischer Landwirtschaft und bio-regional-fairen Produkten“, „menschen- und umweltgerechten Verkehrsgestaltung“, „Klima und Naturschutz“ sowie „sozialem Miteinander“ in Herrieden und seinen Ortschaften.
Diesbezüglich werden in Kürze, aufgrund der notwendigerweise zum Gesundheitsschutz staatlich angeordneten Ausgangsbeschränkungen, digitale Beteiligungsformen für alle Interessierten eingerichtet.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.