Menü
11.03.18 –
Nach einem Erdbeben mit nachfolgender Flutwelle ( Tsunami) explodierten in Japan 4 von 6 Reaktorblöcke. Bei dreien erfogte eine Kernschmelze mit Austritt des hochradioktiven Materials aus dem Sicherheitsbehälter.
Fast 400 000 Gebäude wurden unbewohnbar; rund eine halbe Million Menschen verloren ihre Heimat.
Im Januar 1977 war in Bayern etwas Vergleichbares passiert. Durch Raureif fiel die Stromversorgung des AKWs Gundremmingen aus. Die Folge davon war eine Havarie des Blockes A, bei der das radioaktive Wasser meterhoch im Reaktorgebäude stand. Der Reaktorblock war nur noch Schrott. Der Vorfall wurde der Öffentlichkeit gegenüber verharmlost.
In Gedenken an all die Opfer des atomaren Wahnsinn: Ausstieg aus der Nukleartechnologie so schnell und sicher wie möglich.
Günter Ries
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.