Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Frühlingszeit

- höchste Zeit unsere Gärten und Balkone aus dem Blütenschlaf zu holen!

11.04.19 –

Heilsbronn. Höchste Zeit auch sich aktiv für mehr Artenvielfalt einzusetzen. Nicht nur die intensive Landwirtschaft bedroht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge – auch in privaten Gärten finden sie immer weniger Rückzugsorte. Vielerorts sind die Gärten akkurat gemähte Rasenflächen oder Steinwüsten, die den Tieren keine Nahrung bieten. Außerdem werden in Hausgärten jedes Jahr mehr als 6 000 Tonnen Pestizide eingesetzt, die den Insekten und vielen anderen Tieren schaden.

Dabei wären die Gärten, die 4% der nicht bebauten Fläche abdecken, eine große Chance für die Artenvielfalt. Die Stadt Heilsbronn hat das erkannt und in den Bebauungsplänen des letzten Jahrzehnts Festlegungen zur Begrünung wie Hecken und einheimische Baumarten erlassen, die auch rechtswirksam sind. Auch städtische Grünflächen werden nach und nach in Blühwiesen umgewandelt und nur noch ein oder zwei Mal im Jahr gemäht.

Die gute Nachricht für sie ist: Mit nur wenig Aufwand können sie ihren Garten, Balkon oder jede andere Grünfläche in ein Paradies für Insekten verwandeln.

Blühende Wiesen statt Golfrasen!

Vielfältige und ungefüllt blühende Pflanzen wie Wildblumen und Kräuter verwenden.

Lebende Wege – Unkraut zwischen den Pflasterfugen sind okay.

Kein Einsatz von Pestiziden. Schön statt „sauber“ und tot.

Packen wir es diesen Frühling an und freuen uns an Biene, Hummel und Co.

Mit grünen Grüßen

Günter Ries und Gabi Schaaf

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.