Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt und Landkreis Ansbach

Frauen-Leben-Freiheit - Kundgebung am 18. März

Ortsverband Ansbach

 

Was ist aus den Protesten geworden, die mit dem Tod von Mahsa Amini für weltweite Aufmerksamkeit sorgten? 

Es ist eine feministische Protestbewegung entstanden, der sich weite Teile der iranischen Bevölkerung angeschlossen haben, weil sie die Sehnsucht nach einem normalen Leben ohne Repressalien teilen. Verhaftungen im ganzen Land und Hinrichtungen, Überwachung von Universitäten und Internetsperren sind die Folgen und zeigen ihre Wirkung, auch dass weniger Informationen nach außen dringen. Das mediale Interesse ist leider abgeebbt. Doch die hier lebende iranische Gemeinschaft bezieht ihre Informationen aus persönlichen Kontakten in den sozialen Medien. Sie wollen wir zu Wort kommen lassen.

Frauenrechte sind Gradmesser für eine Gesellschaft. Wir möchten die Menschen der iranischen Gemeinschaft unterstützen und auch die erreichen, die mit ihren Sorgen um Angehörige und Freunde im Iran alleine sind. Wir wünschen uns eine Veranstaltung mit Unterstützung aus allen Bereichen der Stadtgesellschaft und laden herzlich zur Teilnahme ein: Samstag, 18. März, 15 Uhr in Ansbach, Martin-Luther-Platz

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Ansbach

Shoreh Bijangi, Nina Afschari - Women-Life-Freedom-Bewegung

Bürgerbewegung für Menschenwürde Mittelfranken e.V.

Amnesty International Ansbach

Buntes Bündnis

 

 

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.