Menü
11.02.21 –
Heilsbronn: Grundwasser ist seit 2 Stadtratssitzung ein beliebtes Thema um sich an dem Baubegehren eines Bio-Gartenbauunternehmens zu reiben. Lenkt man hier nur ab? Immerhin hat die Stadtratsmehrheit dem Baubegehren letztendlich zugestimmt.
Anbei die amtliche Darstellung der Situation bezüglich Nitrat im Grundwasser der Gemarkung Heilsbronn.
Der gesamte Norden ist "Rot", das bedeutet zuviel Nitrat im Grundwasserkörper. Die Landwirte müssen ihre Stickstoffdüngung reduzieren. Die erhöhte Nitratbelastung des Heilsbronner Grundwasser war schon vor Jahren auch der Grund für die Versorgung der Stadtteile mit Reckenbergwasser. Da dieses Uferfiltrat-Wasser aufbereitet und aus bis zu 90 km teuer gepumpt werden muss sind Kostensteigerungen quasi eingebaut.
In der gesamten Gemarkung Heilsbronn liegen überwiegend gelbe Gebiete. Dies sind Gebiete mit zu hoher Phosphorbelastung, die ebenso Auflagen für die Landwirtschaft bedeuten.
Wer es genauer wissen will: .pdf Download
Siehe auch Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.