Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Ein Gang auf dem „Holzweg“

Tag des Baumes am 25. April

23.04.25 –

OV Ansbach - Der nationale Tag des Baumes wird jährlich am 25. April durch Veranstaltungen gefeiert. Der Ortsverband Ansbach von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Stunde Spaziergang auf dem „Ansbacher Holzweg“ unter Führung der Landschaftsarchitektin Susanne Wolf ein, die seinerzeit auch die Konzeption des Holzweges erstellte. Realisiert wurde er dann in Kooperation der Stadt Ansbach mit dem Bund Naturschutz und der Staatlichen Berufschule. Manche der Ansbacher Stadtbäume sind mehrere Menschengenerationen alt.

Für Bäume gelten Schutzverordnungen, besonders wenn sie als Naturdenkmäler ausgewiesen sind. Etliche Kommunen haben zudem eine Baumschutzverordnung erlassen, die für alle Bäume gilt und in Ansbach noch fehlt; sie wird von den Grünen angestrebt, denn Bäume sind auf verschiedene Weisen bedroht. Und das, obwohl sie uns den für Menschen unverzichtbaren Sauerstoff liefern, das klimaschädliche CO2 binden, erholsamen Schatten im Sommer geben und mit ihrer Wasserverdunstung für erträgliche Temperaturen sorgen, uns Früchte und Heilmittel schenken  – genug Gründe, um für ihren Schutz zu sorgen!

Beginn und Treffpunkt am Freitag ist am Berliner Mauerstück an der Riviera um 15 Uhr. Besucht werden einige Stadtbäume, es gibt Informationen zu ihnen und die Poesie kommt auch nicht zu kurz. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, zusammen eine Tasse Kaffee zu trinken.

 

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.