Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

Earth Hour 2022

343 Tonnen CO2 einsparen in 5 Minuten (nur in Deutschland)

13.02.22 –

Heilsbronn: Am 26. März 2022 gehen weltweit wieder für eine Stunde die Lichter aus. In Deutschland zwischen 20.30 und 21.30 Uhr. Freiwillig. Es ist wieder Earth Hour Zeit.

Die Earth Hour ist eine weltweite Klimaschutzaktion in Form des Ausschaltens öffentlicher Beleuchtung für eine Stunde. Millionen Privatleute und viele Firmen machen mittlerweile mit.

2021 beteiligten sich 197 Länder an dieser PR-Aktion, die 2007 der WWF Australia gegründet hatte. In Deutschland machten letztes Jahr 585 Städte und Gemeinden, 448 Unternehmen in 716 Standorten sowie Millionen Menschen mit.

Doch bringt das wirklich was?

Die „Earth Hour“-Aktion bringt Energieeinsparung und Aufmerksamkeit. Weltweit denken Menschen an den Klima- und Umweltschutz, viele Aktionen finden im Umfeld dieses Tages statt.

Und die Energieeinsparung?

Das Ökoinstitut hat 2007, im Auftrag der taz, das Einsparpotential für Deutschland ausgerechnet. Ergebnis: 343 Tonnen CO2 in 5 Minuten eingespart. In der Stunde sind das 4.116 Tonnen C02.

Eine weitere Berechnung: BR PlanetB-Reporterin Ilka Knigge hat ganz subjektiv ausgerechnet: 3 Lampe ausgeschaltet für eine Stunde mit 18 Watt/h und einer weltweiten Beteiligung von 50 %, macht 28.433 Tonnen CO2 eingespart.

Zu Einordnung zwei Vergleiche:

Vergleich 1: Die Einführung des Tempolimits in Deutschland würde geschätzte 2 Mio. Tonnen CO2 Einsparung bringen.

Vergleich 2: Der durchschnittliche „CO2 Ausstoß“ einer Person in Deutschland liegt bei ca. 11 Tonnen.

Fazit zur Energieeinsparung:

Es ist nicht nichts, aber viel ist es auch nicht. Das alleine wäre zu wenig.

Fazit gesamt:

Der Earth Hour ist vor allem eine PR-Aktion für den Klimaschutz. In Coronazeiten ist das dringend nötig. Die Coronapandemie drängt eine der wichtigsten Menschheitsfragen dieser Tage in den Hintergrund. Die Aufmerksamkeit muss auch wieder auf den Klima- und Umweltschutz gerichtet werden.

 

Also: in diesem Sinne: Licht aus am 26. März von 20.30 bis 21.30 Uhr. (MW)

 

Links zum Weiterlesen

Organisatoren WWF

https://www.wwf.de/earth-hour

Video BR PlanetB zur Earth Hour

https://www.ardmediathek.de/video/planetb/licht-aus-das-bringt-die-earth-hour-2021-fuers-klima-14/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzA5YzcxNDFmLWUyN2MtNDZlNi1hNWM1LWI4Y2YyMTYyZjJmYg

Wikipedia zum Thema

https://de.wikipedia.org/wiki/Earth_Hour

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.