Bündnis 90/Die Grünen

in Stadt & Landkreis Ansbach

BIO- weil’s uns alle angeht

Wir müssen endlich umdenken

25.04.23 –

Kreistagsfraktion. Erst neulich wurde eine Studie der TU München veröffentlicht.Dabei wurden über 10 Jahre ökologisch arbeitende Landwirte mit konventionell betriebenen Höfen verglichen. Das Ergebnis ist wegweisend – die ökologisch betriebenen Höfe sparen im Durchschnitt 800,- pro Hektar landwirtschaftlicher Fläche. Sie haben meist humusreichere Böden die mehr CO2 speichern und sie wirtschaften eher in betrieblichen Kreisläufen. Außerdem werden keine energieintensiven Kunstdünger und chemisch synthetische Pflanzenschutzmittel auf Ihren Feldern eingesetzt.  

Das wiederum schont Grundwasser, Luft und Boden, und am Ende auch den Geldbeutel des Steuerzahlers. Denn dieser begleicht die Schäden, die z.B. durch Grundwasserbelastung mit Nitrat entstehen. 

 

Überlegen Sie doch einmal gemeinsam als Familie, welche Konsumgüter sich über die Jahre eingeschlichen haben, die man vielleicht nicht benötigt oder zumindest reduzieren kann.

Ersetzten Sie manches durch Bioprodukte und ändern Sie einen Teil Ihrer bisherigen Gewohnheiten.

Vielleicht bestellen Sie eine Biokiste, gemeinsam mit Freunden oder Nachbarn, kaufen bestimmte Produkte direkt beim Landwirt, Jäger, Schäfer oder Teichwirt., z.B. Fleisch und Fisch

Oder bei Ihnen kommt zukünftig 50% Bio-Brot in die Tüte. Vielleicht sind’s aber auch nur Milchprodukte oder Obst und Gemüse die Sie zukünftig in Bioqualität kaufen.

Landwirte und Erzeuger freuen Sich über Ihre Wertschätzung.

Sehen Sie es nicht als Verzicht, wenn Sie ihr Geld für gutes und gesundes Essen ausgeben – sondern als Bereicherung für Ihre Gesundheit und der Bewahrung unser Natur.

 

 

 

Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.