Menü
27.12.20 –
Neuendettelsau. Die Feiertage sind vorbei und es sind jede Menge Kerzenstummel der Bienenwachs-Tannenbaumkerzen übrig? Diese kann man einschmelzen und zu wiederverwendbaren Bienenwachstüchern zum Einwickeln verarbeiten oder alte Tücher auffrischen. Das spart Plastikfolie und verhindert Müll.
Anleitung:
Die Tücher können oft wiederbenutzt werden: Einfach nach Gebrauch abspülen und gut trocknen lassen. Wird das Wachs irgendwann brüchig oder merklich weniger kann das Tuch wieder im Backofen oder mit dem Bügeleisen erwärmt und bei Bedarf Wachs hinzugefügt werden.
Tipp: Mit Tannenbaumstummeln aus Parafin kann man keine Wachtücher, aber tolle neue Kerzen machen. Einfach einschmelzen, grobe Teile rausfiltern und z.B. in ein Schraubdeckelglas füllen. Einen Baumwolldocht hinzufügen und mit einer Gabel in Position halten. Wer mag, kann geschmolzene Reste von Wachsmalstiften einrühren oder für tolle Effekte am Rand des Glases positionieren.
Der OV Neuendettelsau wünscht Allen einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2021!
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.