Menü
18.10.19 –
Unsere Referenten:
Für den ÖPNV
Jörg Schäfer vom Fahrgastverband „Pro-Bahn“
Jürgen Frercks vom VGN
Für den Radverkehr
Martin Häckel .n.s. – Institut für innovative Städte
Für die Straße
Niklas N. Dehne vom Landesvorstand des VCD
Mit dabei die Kreistagsfraktion:
Birgit Meyer, Uwe Schreiner, Gabi Schaaf, Dieter Bachmann, Gabi Müllender, Wolfgang Hauf
Isabella Hirsch, Martin Stümpfig, Wolfgang Fuchs
am Samstag den 26.10.2019 von 10 bis 17 Uhr
im Dialog-Hotel, Wilhelm-Löhe-Straße 22 - 24, 91564 Neuendettelsau
Hitze, Dürre, Gletscherschmelze und Extremwetter: Die Folgen der Erdüberhitzung sind auch bei uns in Bayern hautnah spürbar. Deshalb ist es wichtig, dass wir als hoch entwickeltes Industrieland den „Klimaschutz vor der Haustür“ endlich anpacken. Will Bayern seinen Anteil am 1,5-Grad-Ziel der Weltgemeinschaft erfüllen, darf es nur noch eine Milliarde Tonnen des Klimagifts CO2 ausstoßen. Das Grüne Klimagesetz – das bereits in den Landtag eingebracht wurde – greift diese BudgetObergrenze auf und weist den Weg hin zu einem klimaneutralen Bayern mit dem Zwischenziel eines Pro-Kopf-Ausstoßes von nur noch 3 Tonnen (2017: 8 Tonnen pro Kopf) CO2 im Jahr 2030.
Hier der 10-Punkt-Klimaplan zur Sofortumsetzung der Landtagsfraktion
Die schädlichen Treibhausgase in Bayern kommen zu je einem Viertel aus der Landwirtschaft, der Wämerzeugung , der Energiegewinnung und zu einem Viertel aus dem Verkehrssektor. In allen vier Bereichen müssen schnell wirksame Maßnahmen umgesetzt werden. Gerade der Verkehr ist für einen Flächenlandkreis wie Ansbach eine große Herausforderung. Mit diesem Mobilitätskongress machen wir uns auf dem Weg die Verkehrswende hier vor Ort einzuleiten und zu gestalten. Auf einer breiten Basis wollen wir mit Betroffenen, Verantwortlichen, Spezialisten diskutieren, was wir hier im Landkreis umsetzen können.
Beginn 10:00 Uhr
Vormittag: drei Fachvorträge zu den Themen:
- Mittagspause -
Nachmittag: drei parallel stattfindenden Foren zu Themen aus den Fachvorträgen (Straßenbau, ÖPNV, Radverkehr) am Vormittag, mit jeweils zwei Fachreferenten
- Kaffeepause -
Abschluss: Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Foren
Ende 17:00 Uhr
www.gruene-ansbach-kreistag.de
Veranstalter: Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.