Menü
Mehr Petersaurach - Es war eine sehr schwere Entscheidung für den Petersauracher Gemeinderat und sie fiel nicht einstimmig: das erste Paket der Abwassersanierung wird auch nicht teilweise über Abwassergebühren, sondern voll über Verbesserungsbeiträge finanziert. Auch für die Grünen…
Ort: GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV)
Mehr Auf Einladung des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen kommt am Freitag, den 21. Juli 2023 Dr. Anton Hofreiter, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag, zu einem politischen Abend nach Petersaurach. Nach seinem…
Ort: GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV)
Mehr Etwa 100 Zuhörende hatten am 14.02.2023 den Weg in die "Sonne" in Neuendettelsau zu Ludwig Hartmann gefunden. Der Abend stand unter dem Motto: "Landleben hat Zukunft" Ludwig Hartmann, seines Zeichens Co-Vorsitzender der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag und…
Ort: GRÜNE Heilsbronn, Ortsverband (OV) GRÜNE Lichtenau-Sachsen, Ortsverband (OV) GRÜNE Neuendettelsau, Ortsverband (OV) GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV) GRÜNE Windsbach, Ortsverband (OV)
Mehr Grüne Petersaurach ziehen Halbzeitbilanz - Was wollten wir, wo stehen wir und was machen wir daraus? Knapp drei Jahre nach der Kommunalwahl - also zur Mitte der Wahlperiode - stellten sich die Petersauracher Grünen diesen Fragen. Dazu hatten sich Aktive, Mitglieder,…
Ort: GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV)
Mehr Es war ein Schock: am 10. Oktober 2022 stimmte der Petersauracher Gemeinderat dem geplanten Wetterradar zu. Wir Grünen in Petersaurach habe daran eine Weile gekaut und positionieren uns jetzt klar: für den DWD muss das ein Nachspiel haben. Doch der Reihe nach ... Was ist…
Mehr Wir wollen das goldene Herbstwetter ausnutzen und eine Tour zu den Bibern im Aurachtal mit anschließender Einkehr im Büschelbacher Biergarten machen. Im Biergarten besteht die Möglichkeit, sich noch beim Radentscheid Bayern für mehr Radwege und Sicherheit für Radfahrer:innen…
Ort: GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV)
Mehr Fast 40 Menschen hatten den Weg nach Petersaurach ins Gasthaus "Zur Krone" zur Veranstaltung "Energiekosten anpacken - in der Politik und bei Dir zuhause" gefunden. Mit unserem Abgeordneten Martin Stümpfig bestritt den ersten Teil des Abends ein Referent, der in den letzten…
Ort: GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV)
Mehr Am 25.06.2022 lud der OV Petersaurach in den idyllischen Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins zum Johanni-Feuer mit „Märchen und Musik“. Warme Abendsonne lag über einer verwunschenen Natur, als Karin Ehrlich als Märchenerzählerin und Marcel Friedmann mit der Sackpfeife…
Ort: GRÜNE Petersaurach, Ortsverband (OV)
30 Personen von jung bis alt kamen unserem Aufruf zur „Osterputz im Grünen – die Eiersuche der anderen Art“ nach und halfen rund um die Straßen in der Gemeinde Müll einzusammeln. Tausende von Zigarrettenstummeln, viel Verpackungsmüll von der To-Go-Verpackung bis zur Pfandflasche, aber auch Autoräder, Geschirr, Folien, Schuhe und Elektrogeräte lagen in Wald und Flur herum. Letzten Endes waren es schätzungsweise 5 Kubikmeter Müll (das entspricht einem großen Rollcontainer). Müll, der im gemeindlichen Bauhof dankenswerter Weise abgegeben werden konnte. Wir danken allen Mithelfer:innen und auch der Gemeinde, die im Anschluss an unsere Aktion im Gemeindeblatt dies zum Anlass nahm das Thema „Müllentsorgung in der Natur“ aufzugreifen.
Na, auch schon gesehen?
In und um unsere schöne Gemeinde Petersaurach und ihre Teilorte liegt erschreckend viel Müll in der Landschaft. Das schadet Tier und Mensch. Müll auf Feldern mit Futterfrüchten wandert ins Tierfutter und Mikroplastik landet auch in unseren Körpern. Außerdem: schön ist was anderes.
Deshalb führt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit der Ortsgruppe des Bund Naturschutz e.V unter Unterstützung der Gemeinde Petersaurach eine Müllsammelaktion durch.
Jede:r kann mitmachen!
Ihr wollt mitmachen? Gerne! Jede:r ist herzlich eingeladen. Sendet bitte eine E-Mail mit Namen und Telefonnummer an folgende Adresse:
gruener.osterputz@gmail.com
Wir melden uns bei Euch mit weiteren Informationen und klären, wo Ihr am besten sammelt und was Ihr an Hilfsmitteln braucht. Bei Bedarf können wir Euch stellen: Müllsäcke und Greifzangen.
Die Müllsammlung ist zeitlich begrenzt: wir sammeln vom 5. bis zum 25. April 2021.
Der Müll kann beim Bauhof (Aicher Weg 50, 91580 Petersaurach) zu den üblichen Öffnungszeiten in den Restmüllbehälter gegeben werden. Die Entsorgung übernimmt die Gemeinde Petersaurach. Wir danken Herrn Bürgermeister Herbert Albrecht und dem Bauhof für diese großzügige Unterstützung.
Über ein abschließendes Beweisfoto würden wir uns freuen. Wir veröffentlichen Eure Ausbeute in verschiedenen Medien (FB, Insta) und informieren die lokale Presse. Nach der Aktion löschen wir Eure persönlichen Daten wieder.
Bündnis 90/Die Grünen Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Ortsverband Petersaurach Ortsgruppe Petersaurach
Andreas de Groot stellte die Anfrage, wie weit sich die Kernfranken Allianz mit dem Thema des neuen Nahverkehrsplanes des Landkreises auseinandersetzt oder beteiligt. Bürgermeister Herbert Albrecht berichtete kurz über den aktuellen Stand. Ein ÖPNV-Workshop der Kernallianz wird stattfinden (sobald es die Corona-Pandemie zulässt) und die Ideen sowie Vorschläge von “Pro Bahn Mittelfranken“ werden aufgenommen.
Der Klimaschutzbeauftragte Carsten Aschoff stellte zwei Anträge vor: Zum einen zur Entwicklung eines Energienutzungsplanes für Petersaurach und zum Zweiten einen Antrag auf Erstellung von Bauleitlinien für energieeffizientes, wirtschaftliches und nachhaltiges Bauen. Der Antrag auf Erstellung eines Energienutzungsplanes wurde einstimmig angenommen und der Antrag auf Erstellung der Bauleitlinien wurde zur weiteren Besprechung in den Bauausschuss verwiesen.
Nach der Sommerpause starten wir nun wieder durch:
Eine Wanderung durch unsere Gemeinde wollen wir mit Interessierten am SONNTAG, den 13. SEPTEMBER 2020 unternehmen - natürlich unter Beachtung der Abstandsregeln.
Tragt euch den Termin schon einmal in eure Kalender ein! Weitere Angaben zum Treffpunkt und der Startzeit werden wir hier veröffentlichen. Falls Kinderwägen oder Rollstühle zum Einsatz kommen, bitten wir um eine kurze Anmeldung, um die Barrierefreiheit gewährleisten zu können, Danke!
Seit dem 16.05.2019 gibt es in Petersaurach einen grünen Ortsverband.
Wenn Du/Sie aus der Gemeinde Petersaurach bist und Lust hast Dich für die Umwelt einzusetzen, Klimaschutz für eine der drängensten Herausforderungen erachtest, Gleichberechtigung von Frau und Mann dir wichtig ist oder einfach mithelfen willst deine Gemeinde zu begrünen.
Dann melde dich per E-Mail unter petersaurach@gruene-ansbach.de.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.