Grüne in Neuendettelsau
Liebe Neuendettelsauerinnen und Neuendettelsauer,
unser lokales Handeln hat globale Auswirkungen auf die Umwelt und auf nachfolgende Generationen. Daher ist langfristiges Vorausdenken notwendig. Unsere Steuergelder müssen sparsam, ökologisch und nachhaltig eingesetzt werden.
Wir werden auch in Neuendettelsau spüren, dass die Gesellschaft immer älter wird. Nur gemeinsam können wir die Folgen meistern. Richtige Schritte dorthin wären z.B. ein Mehrgenerationenhaus und ein offener Bürgertreff zum zwanglosen Austausch.
Wir GRÜNE setzen uns für eine behutsame, umweltverträgliche Ortsentwicklung ein. Wir wollen ein lebens- und liebenswertes Neuendettelsau sinnvoll gestalten und erhalten.
Wir sind natürlich auch überFacebook zu finden
Alle für 1Komma5- Klimastreik in Neuendettelsau



01.04.21 –
Am Freitag, 19.März riefen wir Grünen in Neuendettelsau zur Teilnahme am Klimastreik auf.
Gemeinsam mit dem Aktionsbündnis "Verkehrswende" starteten wir am Bahnhof, um durch den Ort zu radeln und sich vor der Passage zu versammeln. Mit Straßenkreide setzten wir auf unserem Weg Zeichen "für den Klimaschutz jetzt". Aufgrund der Pandemie war die Idee, dass sich all diejenigen die nicht dabei sein konnten, symbolisch durch ihre Schuhe vertreten zu lassen, die von einigen Aktiven vor der Passage aufgestellt wurden. Dazu verlas Rebecca Schmidt die Forderungen, die nötig sind, um den Klimawandel zu realisieren: konsequente Reduzierung von CO2- Ausstoß, so dass die Erderwärmung 1,5 Grad Celsius bis 2035 nicht übersteigt.