Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Wissenschaftler des "Bulletin of the Atomic Scientists" haben Anfang des Jahres 2023 die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr zum ersten Mal seit 1947 auf 90 Sekunden vor zwölf gerückt. Eine globale Katastrophe ist nach Ansicht der Forscher wahrscheinlicher als jemals zuvor. Neben dem Ukrainekrieg steht die internationale Politik vor zunehmenden Problemen. Die globale Ordnung zerfällt, internationale Krisen werden zur Normalität und die Regelungssysteme versagen. Ziel des Vortrags ist es, die aktuelle Lage zu analysieren und mit dem Publikum zu diskutieren
Der Historiker Dr. Herbert Sirois ist Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Themen internationaler Sicherheitspolitik.
Mehr Ansbach/Ortsverband. In den letzten Jahren haben die Ansbacher Grünen um diese Zeit zum "Frühjahrsputz an der Rezat" aufgerufen, um vor der Vegetations- und Brutperiode Ansbachs Gewässer vom Müll zu befreien. Dieses Jahr schließen wir uns damit der Aktion "Saub(är)" der Stadt…
Mehr Ansbach. „Die Erneuerbaren Energien können für Ansbach ein Gewinn sein“, das hat der frühere Klimaschutzmanager der Stadt Ansbach Martin Stümpfig in seinem Vortrag am vergangenen Mittwochabend im Kunsthaus Reitbahn deutlich gemacht. Bis 2013 war Martin Stümpfig für die Stadt…
Mehr Was ist aus den Protesten geworden, die mit dem Tod von Mahsa Amini für weltweite Aufmerksamkeit sorgten? Es ist eine feministische Protestbewegung entstanden, der sich weite Teile der iranischen Bevölkerung angeschlossen haben, weil sie die Sehnsucht nach einem normalen…
Mehr Jetzt fängt es an zu sprießen in den Gärten! Leider nicht in allen – Steinwüsten in Vorgärten finden sich inzwischen häufiger. Sie bieten keinen Lebensraum für Insekten und Vögel und versiegeln die Flächen durch eingelegte Absperrfolien. Als weiteren Effekt tragen sie zu…
Mehr Ansbach/Ortsverband und Stadtratsfraktion. Mit großer Hochachtung sehen wir den mutigen Kampf von Menschen im Iran, in Afghanistan und in anderen Ländern für ein Leben in Freiheit und Würde von Frauen und Männern. "Anlässlich des internationalen Frauentags erinnern wir mit…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer haben in Ansbach Widerhall gefunden. Es entstand eine undifferenzierte und einseitige "Ansbacher Erklärung" (siehe FLZ vom 3.3.2023 "Ende der Eskalation gefordert"). Auf Initiative von Renate Ackermann (ehemalige MdL)…
Mehr Ansbach Ortsverband. Im Jahr 2023 hat ein breites Bündnis politischer und gesellschaftlicher Gruppierungen in Ansbach Unterschriften für den Radentscheid Bayern gesammelt. In Stadt und Landkreis wurden die Unterschriften zu den Rathäusern getragen und bayernweit viermal mehr…
Mehr Ansbach Stadtratsfraktion. In Ansbach fand am Freitag, dem 24. Februar, eine Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs statt. Die Veranstaltung begann um 16:30 Uhr auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz mit einem Trauerzug durch die Altstadt zum Martin-Luther-Platz. …
Mehr Ansbach. Am Freitag, 24. Februar finden in Ansbach mehrere Veranstaltungen statt: Um 16:30 Uhr startet auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz ein Trauerzug mit Kerzen durch die Altstadt zum Martin-Luther-Platz. Dort ist ab 17:00 Uhr eine Mahnwache, initiiert von Meike…
Mehr OV Ansbach - Zum offenen Treffen im Café Klatsch - Näheres im Kalender - sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen! Ohne Tagesordnung kann über aktuelle politische Fragen diskutiert werden, z. B. den geplanten Windkraftausbau an Ansbachs Westgrenze, den im…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.