Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Wissenschaftler des "Bulletin of the Atomic Scientists" haben Anfang des Jahres 2023 die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr zum ersten Mal seit 1947 auf 90 Sekunden vor zwölf gerückt. Eine globale Katastrophe ist nach Ansicht der Forscher wahrscheinlicher als jemals zuvor. Neben dem Ukrainekrieg steht die internationale Politik vor zunehmenden Problemen. Die globale Ordnung zerfällt, internationale Krisen werden zur Normalität und die Regelungssysteme versagen. Ziel des Vortrags ist es, die aktuelle Lage zu analysieren und mit dem Publikum zu diskutieren
Der Historiker Dr. Herbert Sirois ist Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Themen internationaler Sicherheitspolitik.
Mehr Ansbach. Unsere Landtagsabgeordneter Martin Stümpfig hat im Hotel Hürner in Ansbach in seinem Vortrag "Klimaschutz - Ohne Wenn und Aber" auf die Dringlichkeit verwiesen. Den ganzen Vortrag können sie hier nachschauen.
Mehr Ortsverband Ansbach - Es war schon mal kurz recht ungemütlich, vereinzelt haben manche bereits die Heizung eingeschaltet. Das Heizen verursacht beträchtliche CO2-Emissionen. Doch eine klimafreundliche Heizung und das richtige Verhalten beim Heizen helfen, die CO2-Emissionen zu…
Mehr Ortsverband Ansbach – Günstiges Spülmaschinen-Angebot im Elektromarkt - sollte ich zugreifen, obwohl meine noch ganz gut läuft? Es wird mit prima Energieeffizienz geworben, kann ich mit dem Neukauf etwas fürs Klima tun? Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen,…
Mehr Ansbach/Ortsverband. „Vitamine“, „Ballaststoffe“, „Gesunde Fette“, „Antioxidantien“, „Genuss ohne Reue“ – häufig ist uns gar nicht bewusst, was die Werbung bewirkt. Sie kann selbst kritische Verbraucher:innen beim Kauf stark beeinflussen. Gerade Lebensmitteltrends sind mit…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Dr. Herbert Sirois ist als Vorstandsmitglied des Bund Naturschutz Ansbach schon lange gegen übermäßigen Flächenverbrauch in unserer Region aktiv, zum Beispiel beim Gewerbegebiet "Interfranken". Am 27. August schilderte er anhand dieses Projektes, wie in…
Mehr Ansbach/Ortsverband . Ab heute auf Bücher verzichten, weder Papier noch Tinte verbrauchen, Bäume müssen nicht gefällt, Seiten nicht gedruckt und transportiert werden, trotzdem immer eine kleine, dabei sehr leichte Bücherei dabei haben -Win-Win für mich und die Umwelt?…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Am Samstag 21. August war es ein ganz besonderer Infostand an der Gumbertuskirche: Neben dem Bundestagskandidaten Dr. Herbert Sirios war auch die bayerische Landesvorsitzende Eva Lettenbauer nach Ansbach gekommen, um mit Bürgerinnen und Bürgern über Wünsche…
Mehr Ansbach/Ortsverband. In Deutschland wird es immer wärmer, weshalb auch immer mehr Menschen ihre Umgebung in den heißen Tagen per Knopfdruck kühlen wollen. Und das hat Folgen: Der Wunsch, der Hitze zu entfliehen, heizt die Erderwärmung weiter an. Denn die Kühlgeräte…
Mehr Ortsverband Ansbach. Zum Wahlkampfauftakt hatten die Ansbacher Grünen im Juli zum Sommerfest am Zeilberg eingeladen. Kaffee und Kuchen standen bereit, ein Salatbüffet und zwei Gasgrills erwarteten die zahlreichen Gäste. Trotz instabiler Wetterlage blieb es trocken, die vielen…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Die globale Lebensmittelproduktion belastet den Planeten unnötig, weil wir so viel davon wegwerfen: durchschnittlich rd. 55 kg pro Person und Jahr in Deutschland lt. Bundesministerium, andere Berechnungen liegen noch höher. Etwa ein Drittel davon sind Obst…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.