Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Wissenschaftler des "Bulletin of the Atomic Scientists" haben Anfang des Jahres 2023 die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr zum ersten Mal seit 1947 auf 90 Sekunden vor zwölf gerückt. Eine globale Katastrophe ist nach Ansicht der Forscher wahrscheinlicher als jemals zuvor. Neben dem Ukrainekrieg steht die internationale Politik vor zunehmenden Problemen. Die globale Ordnung zerfällt, internationale Krisen werden zur Normalität und die Regelungssysteme versagen. Ziel des Vortrags ist es, die aktuelle Lage zu analysieren und mit dem Publikum zu diskutieren
Der Historiker Dr. Herbert Sirois ist Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Themen internationaler Sicherheitspolitik.
Mehr Ansbach/Stadtrat. Obwohl uns bewusst ist, dass die Haushaltslage der Stadt Ansbach äußerst angespannt ist und in den nächsten Jahren viele kostspielige Pflichtaufgaben vor uns liegen, und auch wenn wir die Mahnungen des Stadtkämmerers sehr ernst nehmen, haben wir eine Reihe von…
Mehr Ortsverband Ansbach - Beim jüngsten OV-Treffen stand ein Thema auf der Tagesordnung, das für die Stadt selbst wie für ihre Unternehmen Bedeutung bekommen könnte: die Gemeinwohl-Ökonomie. Das bestehende, neoliberale Wirtschaftssystem in der westlichen Welt setzt auf…
Mehr Verständlicherweise machen die steigenden Benzin-, Gas- und Strompreise jetzt viele Sorgen: Die große Mehrheit der Deutschen (71 %) belasten die gestiegenen Heizkosten. Für mehr als jeden Vierten (29 %) ist die Belastung sogar so stark, dass an anderer Stelle Geld eingespart…
Mehr Ortsverband Ansbach – Mehr Verkehr sollte es allenfalls im zwischenmenschlichen Bereich geben – die Treibhausgasemissionen im Mobilitätssektor in Deutschland liegen derzeit jährlich bei über 160 Mio. t CO2-Äquivalenten und müssen unbedingt gesenkt werden, um die Klimaziele…
Mehr Ortsverband Ansbach - Der menschengemachte Klimawandel wird immer stärker spürbar. Die Fakten sind sonnenklar, doch auf die eine oder andere Art verschließen wir alle die Augen davor – und der Eine oder die Andere auf alle Arten. Warum gelingt es nur langsam, dringend…
Mehr Ortsverband Ansbach - Müll ist mittlerweile zu einem der größten Probleme unserer heutigen Gesellschaft geworden. Praktisch jeder produziert ihn, aber keiner will ihn haben. Jährlich fallen in deutschen Haushalten etwa 37 Millionen Tonnen Abfälle an, das sind 450 Kilogramm pro…
Mehr Ansbach/Stadtrat. Für den Umwelt- u. Verkehrsausschuss des Ansbacher Stadtrates vom 22. September hatten Bündnis 90/die Grünen gemeinsam mit der OLA und der ÖDP Anträge für die Tempo-Reduzierung in Ansbacher Ortsteilen oder die Ausweitung der Zone in Wohngebieten…
Mehr Ortsverband Ansbach - Wenn wir Fisch essen wollen, kommt es uns in erster Linie darauf an, dass er uns schmeckt, was er kostet, dass er frisch ist. Was wissen wir über die ökologischen Zusammenhänge? In der Regel nicht viel bis nix. Das sollte sich ändern, wenn wir Fisch als…
Mehr Ortsverband Ansbach - Klimaschutz und die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschafts- und Lebensweise benennt der Antrag des grünen Bundesvorstands für den Parteitag eine Woche vor der Bundestagswahl als wichtigste Aufgabe der nächsten Bundesregierung: „Entweder wir…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Kita- und Schulbesuch unserer Kinder und Jugendlichen ist. Zu Beginn des neuen Schuljahres bestehen bei Schulen und Eltern, aber auch bei den Jugendlichen selbst, leider große Unsicherheiten, aber auch Unmut.…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.