Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Wissenschaftler des "Bulletin of the Atomic Scientists" haben Anfang des Jahres 2023 die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr zum ersten Mal seit 1947 auf 90 Sekunden vor zwölf gerückt. Eine globale Katastrophe ist nach Ansicht der Forscher wahrscheinlicher als jemals zuvor. Neben dem Ukrainekrieg steht die internationale Politik vor zunehmenden Problemen. Die globale Ordnung zerfällt, internationale Krisen werden zur Normalität und die Regelungssysteme versagen. Ziel des Vortrags ist es, die aktuelle Lage zu analysieren und mit dem Publikum zu diskutieren
Der Historiker Dr. Herbert Sirois ist Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Themen internationaler Sicherheitspolitik.
Mehr Ansbach. Das Treeplanting-Project (TPP) ist inzwischen ein über die Region hinaus bekannter Begriff für die dezentrale Bekämpfung des Klimawandels durch nachhaltige Aufforstung geworden. Seit Herbst 2021 hat das TPP auch ein Team "Grüne Ansbach". Am 26. März waren wir mit…
Mehr OV Ansbach - Am Freitag, 25. März 2022, gehen weltweit hunderttausende Menschen auf die Straßen, um für Klimagerechtigkeit und Unabhängigkeit von fossilen Energien zu demonstrieren. Dieser Klimastreik findet statt, während mitten in Europa ein Krieg tobt. Wir sind…
Mehr Der internationale Aktionstag steht dieses Jahr unter dem Motto "Equal 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt". Der Equal Pay Day markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern und wird in den Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen. Der…
Mehr OV Ansbach - Am 8. März ist internationaler Frauentag: Ein Tag, den auch die Grünen in Stadt und Landkreis Ansbach immer genutzt haben, um als Partei für mehr Gleichberechtigung zu kämpfen. Ob bei der Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes oder der gleichen Bezahlung von…
Mehr Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen in Ansbach und in Städten des Landkreises haben wir zum Anlass genommen, uns mit vielen anderen als Bündnis Ansbach solidarisch zu formieren. Die "Erklärung - Ansbach solidarisch aus der Krise“ eint uns in unserer Solidarität mit den…
Mehr OV Ansbach - Immer mehr Demonstrationen und sog. „Spaziergänge“ in Ansbach und ganz Deutschland mit viel Krach, teils mit realitätsfremden Aussagen und teils gewalttätig, erzeugen bei uns und vielen Mitbürger:innen Unverständnis und Sorge, weil auch Demokratiefeinde diese…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Gemeinsam mit SPD, Freien Wählern, der Bürgerbewegung für Menschenwürde und vielen Ansbacher Bürgerinnen und Bürgern haben wir am Samstag, dem 18.12.21, Ansbach zum Leuchten gebracht. Gemeinsam setzen wir uns ein für einen respektvollen Umgang miteinander,…
Mehr Pressemitteilung des Ortsverbandes Ansbach - Die Ansbacher Grünen danken den Pflegekräften in Stadt und Landkreis für ihren Einsatz und rufen auch zu deren Entlastung dazu auf, Impfungen auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Adventszeit 2021 bedeutet für die Bürgerinnen und…
Mehr Längst nicht alles, was wir über Politiker:innen im Internet zu lesen ist, ist wahr. Aber wie erkennt man Fake-News? Was steckt dahinter und wie kann man wirkungsvoll gegen Abwertung und Falschdarstellung im Netz vorgehen? Am 07.12.2021 informierte der Arbeitskreis Frauen des…
Mehr Ansbach/Stadtrat. Nach von Ideenlosigkeit der CSU-BAP-SPD-FW/Ansbacher-Koalition geprägten Haushaltsberatungen (die FLZ berichtete am 19.11.21) freuen sich die Grünen umso mehr, für die mittelfristige Finanzplanung für das Jahr 2023 überraschend ihren Antrag durchbekommen zu…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.