Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Wissenschaftler des "Bulletin of the Atomic Scientists" haben Anfang des Jahres 2023 die Zeiger der symbolischen Weltuntergangsuhr zum ersten Mal seit 1947 auf 90 Sekunden vor zwölf gerückt. Eine globale Katastrophe ist nach Ansicht der Forscher wahrscheinlicher als jemals zuvor. Neben dem Ukrainekrieg steht die internationale Politik vor zunehmenden Problemen. Die globale Ordnung zerfällt, internationale Krisen werden zur Normalität und die Regelungssysteme versagen. Ziel des Vortrags ist es, die aktuelle Lage zu analysieren und mit dem Publikum zu diskutieren
Der Historiker Dr. Herbert Sirois ist Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Themen internationaler Sicherheitspolitik.
Mehr Ansbach/Ortsverband. Die Grünen hatten für Samstag, 23. Juli wieder zum Sommerfest eingeladen, und neben den Mitgliedern und Freunden kamen auch weitere interessierte Gäste. Ab 16 Uhr gab es auf dem Spielplatz Zeilberg Kaffe, Kuchen, Getränke und Gegrilltes. Für die…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Ein breites Bündnis aus Verbänden und Parteien startet die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Radentscheid Bayern“. Mit diesem Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. In…
Mehr Anlässlich des Jahrestages des "Jahrhundert"-Hochwassers in Ansbach am 9. Juli 2021 möchten wir an die Arbeit und großen Mühen der freiwilligen Helferinnen und Helfer im letzten Jahr erinnern. Viele Menschen sind immer noch dabei, Schäden zu beseitigen. Dabei ist Ansbach nur…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Am 07.07.2022 fanden sich auf Einladung der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ca. 50 Menschen im Kunsthaus R3 an der Reitbahn zur Podiumsdiskussion zum Thema „Natur in der Stadt“ ein. - Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? - Wie kommen wir…
Mehr Im Rahmen der kommunalen Klimaschutzaktion "Stadtradeln", hat das „Team Sonnenblume“ der Ansbacher Grünen, geführt von Michael Priebe und Stadtrat Oliver Rühl, das Windrad in Tiefenthal besucht. Vor Ort berichteten zwei Windkraftpioniere, die die Turbine errichteten und seit…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Wir suchen wie jedes Jahr Mitstreiter*innen, die ihre im Zeitraum vom 20.6. bis zum 10.7.2022 gefahren Fahrrad-Kilometer beim Stadtradeln für das Team Sonnenblume eintragen. Das Stadtradeln schafft einen zusätzlich Anreiz, den Weg zur Arbeit, zum…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Sascha Müller besuchte das zukünftige Museum Retti-Palais. Der barocke Stadtpalast, nach seinem Erbauer Leopoldo Retti benannt, war 16 Jahre in Besitz der Stadt, verblieb ohne Nutzung und verfiel zusehends. Erst durch das Engagement des neu gegründeten…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Am internationalen Tag der Hebammen wird weltweit auf die Wertschätzung dieses Berufes aufmerksam gemacht. AK-Frauen-Sprecherin Lisa Renz-Hübner besuchte gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Sascha Müller und Stadtrat und ANregio-med-Verwaltungsrat…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Im Jahr 2021 hatten die Ansbacher Grünen erstmals zum Müllsammeln ans Onoldsbach und Rezat aufgerufen. Mit vereinten Kräften wurden damals mehrere Kubikmeter Müll aus Wiesen und Bächen gezogen. Dieses Jahr wurde vom 23. April bis 1. Mai wieder eine…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Mit der Ruhe im Sarkophag ist es vorbei, der Jahrestag der Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl war noch nie so brisant wie im Jahr 2022: - Was für Auswirkungen hat der Krieg auf die Freisetzung von Radioaktivität aus der Reaktorruine und ihrer Umgebung? -…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.