Menü
Auf unserer Internetseite informieren wir Sie über unsere Arbeit im Stadtrat und im Ortsverband, über aktuelle Themen und unsere Aktivitäten. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserem Instagramkanal @gruene.ansbach.stadt .
Haben Sie Ideen für Ansbach? Möchten Sie sich zu Stadtpolitik austauschen? Oder mehr über unser Aktionen erfahren? Dann kommen Sie ganz unverbindlich vorbei. Schreiben Sie uns ansbach(a)gruene-ansbach.de
Mehr Ansbach/Ortsverband. Die vergangenen Monate haben für alle sichtbar deutlich gemacht, welche große Rolle Kindertagesstätten und Schulen für Kinder und Jugendliche haben. Genauso deutlich wurde aber auch, welche Defizite es im Bereich Bildung gibt. Deshalb brauchen wir eine…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Torf wächst über Jahrtausende in unseren Mooren und ist einer der wichtigsten CO2-Speicher. Global haben Moore einen Anteil von 3 % an der Landfläche. Doch sie speichern 30 % der terrestrischen Kohlenstoffvorräte in ihren Torfschichten - doppelt so viel wie…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Wie soll es nach Corona mit der Kultur weitergehen? Stark nach der Krise Die Kultur und die Menschen, die sie schaffen, haben unter der Pandemie wahnsinnig gelitten. Deswegen wird es ein schweres Stück Arbeit, dass die Kulturlandschaft nach der Pandemie…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Die Corona-Pandemie hat die Schwächen unseres derzeitigen Wirtschaftssystems ganz deutlich gemacht und gleichzeitig die Chance für einen Neustart eröffnet. Ein zukunftsfähiges Wirtschafts- und Finanzsystem kann nur eine sozial-ökologischen Marktwirtschaft…
Mehr Ansbach/Stadtrat. Die Fraktionen der Grünen, OLA und ÖDP im Ansbacher Stadtrat hatten für den Umwelt- und Verkehrsausschuss im Mai einen gemeinsamen Antrag zur Ausweitung der Tempo-30-Zone in Eyb und der Straße "Am Beckenweiher" gestellt. Mit der Tempo-Reduzierung wird…
Mehr Ansbach/Stadtrat. In der Sitzung des Ansbacher Umweltausschusses wurde auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen das Tempo 30 in Bernhardswinden behandelt. Besonders die Gemeindestraße zwischen der Kreuzung bis zum Ortsausgang in Richtung Kurzendorf ist nach Ansicht der Grünen und…
Mehr Ansbach/Stadtrat. Bündnis 90 /Die Grünen beschleunigen durch die Arbeit im Umweltausschuss den Bau des Radwegs nach Leutershausen. Der Stadtrat beschließt den Routenverlauf auf der Ansbacher Seite auf den Wegen nördlich der Bahn und südlich des Scheerweihers. Der Routenverlauf…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Um den Durst zu stillen, ist Leitungswasser eindeutig die nachhaltigste Variante. „Das Trinken von Leitungswasser erzeugt weniger als 1% der Umweltbelastungen von Mineralwasser“, so das Umweltbundesamt; dies liegt vor allem an den CO2-Emissionen beim…
Mehr Ansbach/Arbeitskreis Frauen. Es gibt alarmierende Zahlen zur Situation der Hebammen in Deutschland, die die Verantwortlichen der Politik zur Kenntnis nehmen und Abhilfe schaffen sollten. Immer mehr Hebammen geben ihren Beruf teilweise oder ganz auf und der schon bestehende…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Auf dem Waschmittelmarkt hat sich einiges geändert, durchaus zum Positiven: Das schädliche Phosphat wird kaum mehr eingesetzt ebensowenig unnütze Füllstoffe. Das macht die Verpackung kleiner. Auch findet man immer häufiger die weniger umweltschädlichen…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.