EEG Novelle 2021
Die harte Realität für Bürger-PV Anlagen
19. Dez. 2020 –
Heilsbronn:
Für Anlagen älter als 20 Jahre wird die Einspeisevergütung auf den durchschnittlichen Marktpreis festgesetzt.
Das sind aktuell 1,8 €urocent pro KWh!
Damit läßt sich keine Bürger-PV Anlage weiterbetreiben!! Jahresverlust mindestens 300€
Beispiel: 8,4KWhpeak Anlage bringt einen Ertrag von maximal 8400KWh pro Jahr.
Damit 151 €uro Einnahme pro Jahr
Dem stehen Kosten gegenüber:
Meßstellenentgelt: 100 €uro
Betriebshaftpflicht: 56 €uro
Elektroversicherung 96 €uro
Steuerberater 200 €uro
Summe: 452 €uro
Eventuell kommen noch zusätzlich Ausgaben für Pacht Dachfläche, Geschäftsführung, Reinigung der PV Module und Instandsetzungsarbeiten hinzu.
Damit werden Bürger-PV Anlagen nur dann weiterbetrieben, sofern der Gelände- Dachverpächter die Anlage übernimmt und den Strom als Eigenverbrauch nutzt.