Antrag: Restmüllentsorgung im Landkreis
Kreistagsfraktion - Leerungen der Restmülltonnen
01. Okt. 2014 –
Prüfantrag
Die Verwaltung wolle prüfen (z.B. anhand der Zahlen für nicht benötigte Leerungen der Restmülltonnen) ob in naher Zukunft eine Umstellung auf die 4-wöchige Leerung der Restmüllbehältnisse möglich und sinnvoll ist.
Diese Prüfung soll eine Bestandsaufnahme sein und darüber hinaus Wege aufzeigen, wie man das Ziel der 4-wöchigen Leerung erreichen kann, Gebühren senken kann und gleichzeitig bei einzelnen Einrichtungen (z.B. Pflegeheime) eine gesonderte Abholung einrichten kann.
Begründung:
Durch die Einführung der Biotonne ist die Restmülltonne frei von organischen Abfällen, die stark zur Geruchsbildung neigen. Durch die Einrichtung einer umfassenden Wertstoffannahme in den Wertstoffhöfen und der Papier- und Gelben Sack Entsorgung wird die Restmüllmenge stark verringert. Eine 4-wöchige Leerung könnte somit ausreichend sein.
Eine Reduzierung der Restmüllentleerungen hätte somit sowohl finanzielle Vorteile (Reduzierung der Kosten die eventuell eine Gebührensenkung möglich machen würde), und sie hätte große Vorteile im ökologischen Sinne (Einsparung von Entsorgungsfahrten) .