Werde Mitglied
29.10.21 – Lichtenau – an einem herrlichen Herbsttag kamen wir mit unseren Gästen zur Igel-Veranstaltung auf dem Herpersdorfer Spielplatz zusammen. 22 Kinder und viele Eltern fanden sich ein und wurden zunächst von Naturlehrerin Karin Brenner über das Leben des Igels informiert. Bei der... Mehr
29.10.21 – Ortsverband Ansbach - Beim jüngsten OV-Treffen stand ein Thema auf der Tagesordnung, das für die Stadt selbst wie für ihre Unternehmen Bedeutung bekommen könnte: die Gemeinwohl-Ökonomie. Das bestehende, neoliberale Wirtschaftssystem in der westlichen Welt setzt auf immerwährendes und... Mehr
23.10.21 – Triesdorf/Kreisverband. Zum ersten Mal seit einem Jahr trafen sich am Samstag, 23.10. 2021, die Mitglieder des Kreisverband aus der Stadt und dem Landkreis Ansbach in der Reithalle in Triesdorf, um gemeinsam auf die vergangene Bundestagswahl zurückzublicken und um den neuen Kreisvorstand... Mehr
22.10.21 – Verständlicherweise machen die steigenden Benzin-, Gas- und Strompreise jetzt viele Sorgen: Die große Mehrheit der Deutschen (71 %) belasten die gestiegenen Heizkosten. Für mehr als jeden Vierten (29 %) ist die Belastung sogar so stark, dass an anderer Stelle Geld eingespart werden muss.... Mehr
11.10.21 – Ortsverband Ansbach – Mehr Verkehr sollte es allenfalls im zwischenmenschlichen Bereich geben – die Treibhausgasemissionen im Mobilitätssektor in Deutschland liegen derzeit jährlich bei über 160 Mio. t CO2-Äquivalenten und müssen unbedingt gesenkt werden, um die Klimaziele einzuhalten.... Mehr
06.10.21 – Die Bilder sind im Rahmen der Wirtschaftsgespräche -während der Sitzungspause im Landtag- von Eva Lettenbauer bei ihrem Besuch am 6.10. in Fürnheim in der Forstquellbrauerei entstanden. Bild 2: Links: Pia Kollmar, Brigitte Mahnke, Ingrid Kollmar, Eva Lettenbauer, Anja Kirpal (pers.... Mehr
04.10.21 – Ortsverband Ansbach - Der menschengemachte Klimawandel wird immer stärker spürbar. Die Fakten sind sonnenklar, doch auf die eine oder andere Art verschließen wir alle die Augen davor – und der Eine oder die Andere auf alle Arten. Warum gelingt es nur langsam, dringend notwendige... Mehr
27.09.21 – Ortsverband Ansbach - Müll ist mittlerweile zu einem der größten Probleme unserer heutigen Gesellschaft geworden. Praktisch jeder produziert ihn, aber keiner will ihn haben. Jährlich fallen in deutschen Haushalten etwa 37 Millionen Tonnen Abfälle an, das sind 450 Kilogramm pro Einwohner... Mehr
27.09.21 – Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Wählerinnen und Wähler, ich möchte mich bei euch/Ihnen allen ganz herzlich für eure/Ihre Unterstützung während des sehr intensiven Wahlkampfs und ganz besonders für eure/Ihre Stimme bei dieser Bundestagswahl bedanken. Der Wahlkampf war eine enorme... Mehr
23.09.21 – Ansbach/Stadtrat. Für den Umwelt- u. Verkehrsausschuss des Ansbacher Stadtrates vom 22. September hatten Bündnis 90/die Grünen gemeinsam mit der OLA und der ÖDP Anträge für die Tempo-Reduzierung in Ansbacher Ortsteilen oder die Ausweitung der Zone in Wohngebieten gestellt. Anders als in... Mehr
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENTYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.