Menü
Mehr Ansbach/Ortsverband. Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer haben in Ansbach Widerhall gefunden. Es entstand eine undifferenzierte und einseitige "Ansbacher Erklärung" (siehe FLZ vom 3.3.2023 "Ende der Eskalation gefordert"). Auf Initiative von Renate Ackermann (ehemalige MdL) und…
Mehr Windsbach: Die dritte Stadtratssitzung des Jahres begann mit der Ehrung ehemaliger Stadtratsmitglieder. Bürgermeister Matthias Seitz überreichte die Dankesurkunden des Bayerischen Innenministeriums an die früheren Stadtratsmitglieder Herrn Dr. Manfred Weinlich und an Herrn Martin…
Mehr Ansbach Ortsverband. Im Jahr 2023 hat ein breites Bündnis politischer und gesellschaftlicher Gruppierungen in Ansbach Unterschriften für den Radentscheid Bayern gesammelt. In Stadt und Landkreis wurden die Unterschriften zu den Rathäusern getragen und bayernweit viermal mehr…
Mehr Ansbach Stadtratsfraktion. In Ansbach fand am Freitag, dem 24. Februar, eine Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs statt. Die Veranstaltung begann um 16:30 Uhr auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz mit einem Trauerzug durch die Altstadt zum Martin-Luther-Platz. Dort wurde…
Mehr Ansbach. Am Freitag, 24. Februar finden in Ansbach mehrere Veranstaltungen statt: Um 16:30 Uhr startet auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz ein Trauerzug mit Kerzen durch die Altstadt zum Martin-Luther-Platz. Dort ist ab 17:00 Uhr eine Mahnwache, initiiert von Meike Erbguth-Feldner,…
Mehr Ansbach/Stadtratsfraktion. Die letzten drei Jahre wurde den jungen Menschen viel genommen: Schulen blieben geschlossen, Klassenfahrten fielen aus, Feiern wurden ersatzlos gestrichen, Konzerte wurden wieder und wieder verschoben. Gerade die jungen Menschen haben in der Corona-Krise einen…
Mehr Kreistagsfraktion. Danke an die Verwaltung. Überblick über die finanzielle Situation wurden bereits von meinen Vorrednern geschildert. Die Steigerung im Haushalt um mehr als 10 % ist nach unserer Meinung zu hoch. Wir müssen in den nächsten Jahren stärker Prioritäten setzen und die…
Mehr Viele interessierte Bürger*innen hatten am vergangenen Montagabend den Weg in den gut gefüllten Saal des Dinkelsbühler Weibsbräus gefunden. Neben der Vorstellungen unserer Direktkandidat*innen für den Bezirks- und Landtag, Kathi Sparrer und Philipp Hörber, gab uns unser…
Mehr Etwa 100 Zuhörende hatten am 14.02.2023 den Weg in die "Sonne" in Neuendettelsau zu Ludwig Hartmann gefunden. Der Abend stand unter dem Motto: "Landleben hat Zukunft" Ludwig Hartmann, seines Zeichens Co-Vorsitzender der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag und Co-Spitzenkandidat der…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.