Menü
Mehr Lasst euch gern von euren Familien begleiten und bringt eure Decken, Snacks und Getränke eurer Wahl mit. Wir freuen uns auf euch!
Mehr Windsbach. Die letzte Sitzung des Werkausschusses fand am Mittwoch, den 10.August 2022 im Sitzungssaal des Rathauses statt. Neben den Mitarbeitern der Verwaltung, der Stadtwerke und den Mitgliedern des Ausschusses waren noch zwei Zuhörende anwesend. Unter dem Tagesordnungspunkt…
Mehr Kreistagsfraktion. Assistierte Sterbehilfe – ein Thema was bewegt – polarisiert. Durch meinen Beruf war ich ständig mit dem Tod konfrontiert. Ich habe alte Leute, aber auch viele junge Menschen, häufig Krebs - und Chronischkranke auf ihrem letzten Weg begleitet. Natürlich darf die…
Mehr Dinkelsbühl | Stadtratsfraktion: Wie der gegenwärtige Hitzesommer oder die katastrophalen Fluten im Ahrtal im letzten Jahr beispielhaft zeigen, werden Anpassungsmaßnahmen an die Klimakrise immer bedeutsamer.
Mehr Herpersdorf. Mehr als 20 Kinder nahmen an der Ferienpassaktion des Ortsvereins Lichtenau-Sachsen von Bündnis 90/Die Grünen teil. In drei Gruppen eingeteilt ging es zu Stationen, die um Wald versteckt waren. Dort wurden die Themen Wald und Bäume, Tiere des Waldes und Vögel behandelt.…
Mehr Radlfahren macht Spaß, keine Frage. Das fanden in Heilsbronn insgesamt 97 Radelnde, 14 in unserer Gruppe "Grünes Radeln". Insgesamt fuhren wir 3455 km, vermieden 532 kg CO2 und belegten am Schluss Rang 2. Ein sehr schöner Erfolg. Vielen Dank an alle Beteiligten und Organisatoren. Auf…
Mehr "Beim Merkendorfer Altstadtfest, das unter dem Motto "Westernstadt Merkendorf" stand, haben wir uns mit einem kleinen Sinnes-Parcours beteiligt. Dabei konnten Groß und Klein verschiedene Gegenstände wie Kieselsteine, Sand, Bohnen oder Heu in den dafür bereitgestellten Kartons ertasten…
Mehr Ansbach/Ortsverband. Das Stadtradeln 2022 ist zu Ende, die Preise sind verteilt. Wie danken der Stadtverwaltung, insbesondere Herrn Wickerath für die Organisation dieses sportlichen Ereignisses, dass mit Spaß, Ehrgeiz und Umweltbewusstsein jedes Jahr mehr Ansbacherinnen und Ansbacher auf…
Mehr Triesdorf. Die Gelegenheit, sich über Innovationen in der Landwirtschaft im Rahmen der Reihe „Grünen Wege“ zu informieren, ließen sich über 20 Teilnehmer*innen nicht entgehen. Direktor Otto Körner und der Leiter des Bereichs Pflanzenbaus, Markus Heinz begannen mit einem historischen…
Mehr Rebecca Schmidt wurde von den Mitgliedern der Neuendettelsauer Grünen zur neuen Vorsitzenden gewählt. Zusammen mit Felix Busch bildet sie die Doppelspitze des Ortsverbands. Beisitzer im Ortsvorstand ist Andreas Götz. „Wir wollen weiter wachsen. Alle Neuendettelsauer*innen, die sich…
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.