Menü
01.06.25 –
Verena Machnik und Dardan Koliç zu Gast beim AK Integration im Kreisverband Ansbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die drastischen Änderungen der neuen Regierung in der Asylpolitik zeigen auf, wie wichtig es ist, sich weiterhin für die Belange von Geflüchteten zu engagieren. „Jetzt erst recht“, darin waren sich die Teilnehmenden aus verschieden Ortverbänden des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einig. Sie berichteten von ihren Erfahrungen und ihrem Engagement, teils haupt- und auch ehrenamtlich seit vielen Jahren.
Sich laut und deutlich für Integration einzusetzen, das sei die Aufgabe von uns Grünen. Der Staat ruhe sich auf den Schultern der Ehrenamtlichen aus, so argumentierte Verena Machnik, als sie mit Dardan Koliç zu Besuch beim Arbeitskreis Integration des Kreisverbandes im Grünen Büro in Ansbach zu Gast waren.
Verena und Dardan haben als Sprecher*innen der Landesarbeitsgemeinschaft/LAG Integration, Flucht, Migration bereits12 Kreisverbände besucht, um vor Ort im Austausch die Bedarfe in der Integrationsarbeit kennenzulernen, aber auch um Infos aus verschiedenen Gremien des grünen Bundes-/Landesverbands weiterzugeben.
Dardan kritisierte, dass Integration und Migration, oft verbunden mit der Weitergabe von Falschinformationen, ein negatives, politisches Dauerthema sei. Die Chancen der Zuwanderung werden nicht gesehen und herausgestellt.
Genaueres zur den diskutierten Inhalten und Themen auch im Beitrag der LAG auf Instagram.
Sabine Stein-Hoberg und Beate Jerger, die Sprecherinnen des AK Integration im Kreisverband freuen sich über Interessierte, die sich im AK engagieren wollen. Kontakt
Es ist wichtig, die Themen in der Integrationsarbeit in die Öffentlichkeit zu tragen, um so einen positiven Diskurs zu ermöglichen.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.