Neuigkeiten von uns GRÜNEN Stadt & Landkreis Ansbach
Mai 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie unseren neuen Infobrief "Ausgabe Mai 2021". Die Pandemie hat uns alle noch fest im Griff dennoch haben wir wieder schöne Artikel zu den zahlreiche Aktivitäten unserer dreizehn grünen Ortsverbände in Stadt und Landkreis Ansbach zusammengestellt. Viel Spaß beim lesen. Die Inhalte des Infobriefs sind nur ein Ausschnitt und mehr können Sie auf unserer Homepagehttps://www.gruene-anbach.de nachlesen. Viele Grüße Oliver Rühl, Sprecher des Kreisverbands
100 Tage Biden - Warum der neue Präsident kein Heilsbringer sein wird
Vortrag und Diskussion mit dem Historiker und Amerikaexperten Dr. Herbert Sirois
Die USA und Europa ringen nach vier Jahren Trump um ein neues Vertrauensverhältnis. Der neue Präsident Joe Biden ist nun knapp 100 Tage im Amt und zeigt sich in vielerlei Hinsicht als Gegenmodell zu seinem exzentrischen Vorgänger. Nichtsdestotrotz sollte den Europäern klar sein, dass die Zeit des „America First“ nicht komplett vorbei ist. Biden hat klar signalisiert, dass sein Verhältnis zu Europa davon abhängen wird, ob man hier bereit ist, die USA bei der Eindämmung Chinas zu unterstützen, Russland im Zaum zu halten und das amerikanische Handelsdefizit zu reduzieren. Entsprechend fordert der neue US-Präsident noch klarer als seine Vorgänger, dass Europa mehr internationale Verantwortung übernehmen muss, die amerikanische Führungsrolle dabei aber unangefochten bleibt. Das Verhältnis zu Amerika bleibt für Europa eine Schlüsselfrage. Nur im klaren Wissen um die Bedingungen lässt sich diese schwierige Beziehung verstehen. Dr. Herbert Sirois ist Historiker und Amerikaexperte und tritt für Bündnis 90/Die Grünen als Direktkandidat bei der Bundestagswahl 2021 an. Er möchte mit Ihnen bei diesem Webinar die oben genannten Themen und Aspekte diskutieren. Wollen Sie dabei sein? Melden Sie sich zu dem Webinar über diesen Link an: https://gruenlink.de/1zwi
| Dinkelsbühl - Stadtratsfraktion:
Vereinbarung zwischen Freistaat und Stadt Dinkelsbühl zum Hochwasserschutz Wie der gegenwärtige Hitzesommer oder die katastrophalen Fluten im Ahrtal im letzten Jahr beispielhaft zeigen, werden... |
| |
| | | Ein kleiner Erfolg für die Umwelt Radlfahren macht Spaß, keine Frage. Das fanden in Heilsbronn insgesamt 97 Radelnde, 14 in unserer Gruppe "Grünes Radeln". Insgesamt fuhren wir 3455 km, vermieden 532 kg CO2 und belegten am Schluss Rang 2. Ein sehr schöner Erfolg. Vielen... |
| |
| | | Triesdorf. Die Gelegenheit, sich über Innovationen in der Landwirtschaft im Rahmen der Reihe „Grünen Wege“ zu informieren, ließen sich über 20 Teilnehmer*innen nicht entgehen. Direktor Otto Körner und der Leiter des Bereichs Pflanzenbaus,... |
| |
| | | Berlin. Eine Delegation von 7 Teilnehmer*innen aus Lichtenau und Sachsen folgten der Einladung von MdB Sascha Müller zu einer 3-tägigen Informationsfahrt nach Berlin. Pünktlich ging es mit dem ICE von Nürnberg nach Berlin Hbf und dann... |
| |
| | | Energiekosten anpacken - in der Politik und bei Dir zu... Fast 40 Menschen hatten den Weg nach Petersaurach ins Gasthaus "Zur Krone" zur Veranstaltung "Energiekosten anpacken - in der Politik und bei Dir zuhause" gefunden.
Mit unserem Abgeordneten Martin Stümpfig bestritt den ersten... |
| |
| | | Lichtenau. Mit ca. 25 Gästen sehr gut besucht war unsere Waldführung im staatlichen Herrenwald bei Herpersdorf. Forstbetriebsleiter Norbert Flierl und Revierförster Max Steinacker begrüßten die Gäste und erläuterten den Umfang des... |
| |
| | | 10.7. bis 31.7.22 Radlfahren macht Spaß, ist gesund und nützt dem Klimaschutz. Gemeinsam sich für eine gute und wichtige Sache zu engagieren, macht doppelt Freude.
Darum sind wir wieder mit einem grünen Team beim Stadtradeln 2022 dabei (Team Grünes... |
| |
| | | ein zauberhafter Abend Am 25.06.2022 lud der OV Petersaurach in den idyllischen Schaugarten des Obst- und Gartenbauvereins zum Johanni-Feuer mit „Märchen und Musik“. Warme Abendsonne lag über einer verwunschenen Natur, als Karin Ehrlich als Märchenerzählerin und... |
| |
| | | Bürgerinitiative vor der Gründung Energie in Petersaurach – Zahlen, Fakten und Visionen
Im kleinen Saal des Gasthauses Krone in Petersaurach lauschten 25 Bürgerinnen und Bürger gespannt dem Vortrag von Carsten Aschoff, Klimaschutzbeauftragter und Grünes... |
| |
| | | Eine Chance für den Nahverkehr Das 9 Euro Ticket ist da –
eine gute Chance den öffentlichen Nahverkehr hier auf dem Land zu testen.
Einkaufen, zur Arbeit kommen, Besuche in der Arztpraxis, im Krankenhaus, im Altenheim, Sport machen, ins Kino gehen oder sich mit... |
| |
| | | Barrierespaziergang mit Andreas de Groot Was für uns Fußgänger:innen nur eine kleine Gehwegkante ist, ist für andere Mitbürger:innen eine unüberwindbare Barriere.
Andreas de Groot, Gemeinderat und Beauftragter für Menschen mit Behinderung in Petersaurach, nahm sich am 21.05.2022... |
| |
| | | Fahrradumfrage für Dinkelsbühl Warum fährst Du in Dinkelsbühl Fahrrad und was muss sich ändern, damit das Fahrrad noch attraktiver wird? – Sag es es uns!
Nimm jetzt an der Umfrage des Dinkelsbühler Stadtrates teil und hilf dabei mit, eine fahrradfreundlichere... |
| |
| | | Ab Juli 2022 Bearbeitung möglich Heilsbronn: Aber keine Angst: Abgabe bis Ende Dezember 2022 möglich.
Bayern ist ganz einfach gestrickt. Die Kommunen entscheiden über den Hebesatz ob es teuerer oder billiger wird.
Aber individuelle Differenzierung ist ausgeschlossen.... |
| |
| | | fast 50 Menschen bei Wohnprojekt Was könnte besser zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung passen als ein Besuch beim inklusiven Wohnprojekt LebensRäume Petersaurach? Sascha Müller, Bundestagsabgeordneter aus Schwabach, hätte keinen... |
| |
| | | Vor 36 Jahren und Auswirkungen heute Heilsbronn: Wenige Tage ist es her, dass die Russische Armee das Gelände um den Sarkophag verlassen hat.
Auch diesmal werden wieder Menschen sterben. Von ihren Führungskräften fehlinformiert mussten sich die Soldaten in den verseuchten... |
| |
| | | Mit diesmal 3 Schutzzäunen in Lichtenau starteten wir im Februar gemeinsam mit dem Bund Naturschutz mit der diesjährigen Amphibienaktion... |
| |
| | | Heilsbronn Heilsbronn: Gestern Abend wurde auf der Jahreshauptversammlung der neue OV Vorstand satzungsgemäß gewählt. Coronabedingt musste die Neuwahl des Vorstandes vom September 2021 auf 2022 verlegt werden.
Ein Bundesgesetz regelte die... |
| |
| | | Lichtenauer Müllsammelaktion am 25. März Lichtenau - Mehr als 20 Helferinnen und Helfer fanden sich am Festplatz zu unserer diesjährigen Müllsammelaktion ein. Wir bildeten 4 Trupps, die in unterschiedlichen Ecken von Lichtenau Unrat einsammelten. Innerhalb kurzer Zeit konnten 10... |
| |
| | | Vortragsreihe bedarfsorientiertem Verkehr Herrieden. Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Herrieden-Bechhofen lädt zu einer Vortragsreihe Verkehr „Zurück in die Zukunft 2030“ alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Am 7. April, 21. April, 4. Mai und 19. Mai jeweils um 19.00... |
| |
| | | Heilsbronn:
Das Ziel ist: 1,5 Grad und kein Zehntel mehr!
Dafür gehen Tausende von Menschen weltweit beim „Klimastreik“ von Fridays for future auf die Straße. Auch in Göddeldorf am Amphibienzaun trafen sich Menschen am 23.3.22, um für... |
| |
| | | Theorie und Wirklichkeit einer Grünplanung Heilsbronn- Weiterdorf. persönlicher Bericht eines Teilnehmers (M.Wolf).
Am 18. Februar trafen sich einige Mitglieder des OV Heilsbronn im Wohngebiet Schwabachauen in Weiterndorf.
Ziel war eine Überprüfung: Sind die Bauvorgaben,... |
| |
| | | Presseerklärung der Stadtratsfraktion Ansbach/Stadtrat. Die Gewinne aus dem Verkauf von Erdgas der Stadtwerke hat der Stadt Ansbach die letzten Jahrzehnte viel Geld in die Kassen/den Haushalt gespült. Durch dieses Geschäftsmodell ist eine Abhängigkeit von fossilen... |
| |
| | | Antrag der Fraktion im Stadtrat angenommen Heilsbronn/Stadtratsfraktion: Auf der letzten 30. Stadtratssitzung wurde der Antrag zur Teilnahme an der Aktion gestellt. Auch Heilsbronn sollte für den Klimaschutz ein Zeichen setzen. Mit Photovoltaik ist die Stadt, dank vieler... |
| |
| | | Gemeinsam für Frieden, gemeinsam gegen Krieg! Fast 300 Menschen sind unserem Aufruf zur Mahnwache für Frieden in der Ukraine gefolgt und haben heute vor dem Münster St. Georg gemeinsam Solidarität für die Menschen in der Ukraine gezeigt!
|
| |
| | Alle Nachrichten » |
---|
| per Online- Meeting Hallo liebe Grüne und grüne Unterstützer*innen,
wir wollen wieder einen digitalen grünen Stammtisch abhalten, um mit euch ins Gespräch zu kommen, Eure Fragen zu beantworten, ... |
| |
| | Gäste herzlich willkommen! 19:00 Uhr - Neuendettelsau/Ortsverband. Das monatliche Treffen des Ortsverbandes der Grünen Neuendettelsau.
Das Treffen ist öffentlich, Gäste sind zu unserer ... |
| |
| | per Online- Meeting Hallo liebe Grüne und grüne Unterstützer*innen,
wir wollen wieder einen digitalen grünen Stammtisch abhalten, um mit euch ins Gespräch zu kommen, Eure Fragen zu beantworten, ... |
| |
| | per Webkonferenz Dinkelsbühl/Ortsverband - Der Ortsverband Dinkelsbühl trifft sich alle 2 Monate |
| |
| | Gäste herzlich willkommen! 19:00 Uhr - Neuendettelsau/Ortsverband. Das monatliche Treffen des Ortsverbandes der Grünen Neuendettelsau.
Das Treffen ist öffentlich, Gäste sind zu unserer ... |
| |
| | per Online- Meeting Hallo liebe Grüne und grüne Unterstützer*innen,
wir wollen wieder einen digitalen grünen Stammtisch abhalten, um mit euch ins Gespräch zu kommen, Eure Fragen zu beantworten, ... |
| |
| Alle Veranstaltungen und Termine » |
---|
Unsere Basisgruppen und 13 Ortsverbände - Rückgrat für ökologische, bürgerrechts und soziale Politik vor Ort
Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus dem Kreisverband, der Kreistagsfraktion sowie aus den Gemeinden mit Ortsverbänden und grünen Basisgruppen. Wir hoffen Dir gefällt unser Infobrief, gerne kannst du ihn an Freund*innen weiterleiten. Falls der Infobrief nicht korrekt ankommt, kommen Sie mit einem Klick ganz oben zur WEB-Ansicht. Global denken, lokal Handeln Ansbach | Dinkelsbühl | Colmberg | Feuchtwangen | Heilsbronn | Herrieden & Bechhofen | Leutershausen | Lichtenau & Sachsen | Merkendorf, Ornbau & Weidenbach | Neuendettelsau | Petersaurach | Rothenburg | Windsbach | Wassertrüdingen
Bei uns kann Jede und Jeder wirklich was bewegen. Egal ob man viel Zeit mitbringt oder wenig. Ob für Sie sich für die Nachbarschaft oder für Ihre Stadt, engagieren möchten oder für ein spezielles Thema. Ob Sie ein politisches Amt suchen oder nur eine politische Heimat. Deshalb: Jetzt dabei sein und Mitglied werden | http://www.gruene-ansbach.de/mitmachen
|
|
|
|